Skip to main content
Die Geburtshilfe
Info
Publiziert am: 13.02.2024

Fetale Programmierung

Verfasst von: E. Schleußner
Einflüsse während der Prä- und Perinatalperiode spielen neben der genetischen Disposition und verschiedenen Lebensstilfaktoren eine entscheidende Rolle für Gesundheit und Krankheit im Verlauf des späteren Lebens. Ein als „Fetale Programmierung“ bezeichneter Prozess während besonders „kritischer“ Entwicklungsphasen (pränatal/neonatal) ist Ausdruck einer Adaptation an unphysiologische Umwelteinflüsse (wie intrauterine Mangel- oder Überversorgung und fetale Stressaktivierung). Diese führt zu einer „Fehlprogrammierung“ von Organfunktionen und Stoffwechselregulationen, auf deren Basis sich im Erwachsenenalter chronische Krankheiten wie Adipositas, Diabetes mellitus, kardiovaskuläre und mentale Erkrankungen, aber auch Krebs entwickeln können. Durch eine Vielzahl von epidemiologischen Studien belegt, konnten tierexperimentell und in klinischen Studien die Mechanismen der perinatalen Programmierungsprozesse auf epigenetischer, molekularer, zellulärer und funktionell-regulatorischer Ebene erkannt werden. Die Verantwortung des Geburtsmediziners erstreckt sich damit weit über die Schwangerschaft und die Geburt hinaus. Mit der Entwicklung präventionsorientierter Konzepte kann bereits während der Schwangerschaft ein wesentlicher Beitrag zur Primärprävention einer Reihe von Erkrankungen im späteren Leben des Kindes geleistet werden.
Überblick
Einflüsse während der Prä- und Perinatalperiode spielen neben der genetischen Disposition und verschiedenen Lebensstilfaktoren eine entscheidende Rolle für Gesundheit und Krankheit im Verlauf des späteren Lebens. Ein als „Fetale Programmierung“ bezeichneter Prozess während besonders „kritischer“ Entwicklungsphasen (pränatal/neonatal) ist Ausdruck einer Adaptation an unphysiologische Umwelteinflüsse (wie intrauterine Mangel- oder Überversorgung und fetale Stressaktivierung). Diese führt zu einer „Fehlprogrammierung“ von Organfunktionen und Stoffwechselregulationen, auf deren Basis sich im Erwachsenenalter chronische Krankheiten wie Adipositas, Diabetes mellitus, kardiovaskuläre und mentale Erkrankungen, aber auch Krebs entwickeln können. Mit der Entwicklung präventionsorientierter Konzepte kann bereits während der Schwangerschaft ein Beitrag zur Primärprävention einer Reihe von Erkrankungen im späteren Leben des Kindes geleistet werden. In dem populärwissenschaftlichen Konzept der „Ersten 1000 Tage des Lebens“ werden diese evolutionsmedizinischen Erkenntnisse fokussiert und der Geburtsmedizin weit über die Schwangerschaft hinausreichende Verantwortung zugewiesen.

Einleitung

Eine Vielzahl epidemiologischer, tierexperimenteller und klinischer Befunde weisen darauf hin, dass Einflüsse während der Prä- und Perinatalperiode neben der genetischen Disposition und verschiedenen Umweltfaktoren für Gesundheit und Krankheit im Verlauf des späteren Lebens entscheidend sein können. Sie bilden die Basis für ein wachsendes Verständnis einer epigenetischen Plastizität der phänotypischen Entwicklung, die die Fähigkeit von Organismen beschreibt, sich insbesondere in den frühen Lebensabschnitten an unterschiedliche Umweltbedingungen durch verschiedene individuelle Entwicklungswege anzupassen (Nathanielsz 2022). Die im letzten Jahrzehnt entstandene neue entwicklungsmedizinische Fachrichtung wird als Fetale Programmierung („fetal programming“) oder in umfassenderen Sinne „developmental origins of health and disease“ (DOHAS) bezeichnet.
Anfang der 1970er-Jahre wurde durch Günter Dörner am Institut für Experimentelle Endokrinologie der Berliner Charité der Begriff „perinatale Programmierung“ zur Charakterisierung dauerhafter, deletärer Langzeiteffekte eines fetalen Kontakts mit einem gestörten intrauterinen Milieu geprägt (Dörner 1974). Weite Akzeptanz fand das Konzept der fetalen Programmierung, nachdem Ende der 1980er-Jahre David Barker und Mitarbeiter an über 15.000 Männern und Frauen in England nachweisen konnten, dass Männer, die ein geringes Geburtsgewicht aufwiesen, ein bis zu 50 % höheres Risiko für einen koronaren Herztod hatten als normalgewichtig Geborene (Barker et al. 1989). Diese Autoren entwickelten im Weiteren die „thrifty phenotype hypothesis“, in der davon ausgegangen wird, dass neben einer unmittelbar notwendigen Anpassung an eine intrauterine Mangelversorgung eine langfristige „präventive“ adaptive Veränderung des Phänotyps zu einem evolutionären Überlebensvorteil der so programmierten Nachkommen bei postnatal ungünstigen Lebensbedingungen führt (Hales und Barker 2001). Weichen jedoch die Lebens- und Ernährungsbedingungen im späteren Leben von dieser „Voreinstellung“ ab, stellen sie die Ursache von Krankheiten dar („miss match theory“) (Low et al. 2023).
Fetale Programmierung bezeichnet einen Prozess, bei dem während besonders „kritischer“ Entwicklungsphasen (pränatal/neonatal) durch Einwirkung von Faktoren wie nutritive Versorgung und Hormonen die künftige Funktionsweise von Organen bzw. Organsystemen dauerhaft festgelegt wird. Dabei führt die Adaptation an unphysiologische Umwelteinflüsse (wie intrauterine Mangelversorgung, prä- oder auch neonatale Überversorgung oder fetale Stressaktivierung) zu einer „Fehlprogrammierung“, auf deren Basis sich im späteren Leben chronische Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes mellitus, kardiovaskuläre und mentale Erkrankungen entwickeln können (Plagemann 2016; Poston et al. 2023).

Mechanismen der fetalen Programmierung

Beim Menschen wie bei allen Säugetieren werden Informationen zu den mütterlichen Lebensbedingungen (Ernährungsstatus, endokrine oder metabolische Erkrankungen, chronische Stressbelastung u. a. m.) indirekt über die Plazenta an das Ungeborene bzw. postnatal durch die Muttermilch an das Neugeborene vermittelt. Deshalb spielt die plazentare Physiologie und Pathologie auch eine entscheidende Rolle bei der Ausprägung eines unphysiologischen intrauterinen Milieus. Eine Ausnahme stellt die Embryokultur bei IVF dar, bei der die Kulturbedingungen direkt auf die embryonale Entwicklung einwirken.
Unabhängig von den maternalen Lebensbedingungen entsteht durch eine Plazentainsuffizienz eine fetale Mangelsituation, die gleichzeitig eine fetale Stressaktivierung darstellt, die zu einer erhöhten endogenen Glukokortikoidexposition führt. Dazu kommt eine verstärkte exogene transplazentare Belastung aufgrund der verminderten Inaktivierung des mütterlichen Kortisols durch die geringere Enzymaktivität der plazentaren 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 2 (11β-HSD-2) bei Plazentainsuffizienz (Braun et al. 2013).
Doch nicht nur Mangel-, sondern auch eine nutritive Überversorgung, z. B. bei nicht behandeltem Gestationsdiabetes, führt zu einer Fehlprogrammierung der fetalen Stoffwechselregulation mit lebenslangen Folgen (Dodd et al. 2023).
Diese unphysiologischen Einflüsse können über unterschiedliche Wege die fetale Entwicklung beeinflussen (Goodfrey et al. 2011; Tab. 1).
Tab. 1
Prinzipielle Mechanismen perinataler Programmierung
 
Mechanismen perinataler Programmierung
Gen
Epigenetische Einflüsse auf die Genexpression (DNA-Methylierung/Histon-Deacetylierung, Transkriptionsfaktoren, microRNA)
Zelle
Veränderte Mitochondrienfunktion, Einfluss auf Rezeptor- und Synapsenbildung
Organ
Variation in Organstruktur, -vaskularisation und -innervation
Regulationsachse
Fehleinstellung von Kontrollsystemen der Homöostase und endokrinen Funktionskreisen

Fetale Wachstumsrestriktion und Glukosemetabolismus

Am Beispiel des Einflusses einer fetalen Wachstumsrestriktion (FGR) auf die Pankreasentwicklung können diese Mechanismen illustriert werden (Thornburg et al. 2023, Abb. 1). Sowohl die Zahl als auch die Größe des sich entwickelnden Inselzellapparates sind bei perinataler Mangelernährung reduziert. Es vermindert sich aber auch die Vaskularisation des Organs und dessen Reaktivität auf Stimuli durch Glukose oder Aminosäuren. Funktionell resultiert eine verminderte Insulinproduktion, für die bereits eine postnatal normale Versorgung eine „Überernährung“ mit einem sog. „catch-up“ oder Aufholwachstum darstellt. Das kann zur dauerhaften Fehlorganisation hypothalamischer Regelsysteme führen, die für die Steuerung von Nahrungsaufnahme, Stoffwechsel und Körpergewicht verantwortlich sind und mit einer Disposition für Übergewicht, Diabetes mellitus und metabolischem Syndrom einhergehen (Donato 2023).
Umfassende epidemiologische Metaanalysen belegen ein erhöhtes Diabetesrisiko im späteren Leben bei niedrigem Geburtsgewicht (Eriksson 2019), nicht jedoch für eine spätere Adipositas (Elmrayed et al. 2023)

Perinatale Überernährung, Makrosomie und Gestationsdiabetes

Insulin nimmt nicht nur in der Regulation des Glukosestoffwechsels eine zentrale Rolle ein, sondern auch bei der perinatalen Organisation bzw. „Prägung“ der lebenslangen Stoffwechselregulation. Nach dem von Plagemann entwickelten Konzept wird während kritischer Entwicklungsphasen in den für die Stoffwechselregulation verantwortlichen Kerngebieten des Hypothalamus durch den fetalen Insulinspiegel selbst ein „programmierter Sollwert“ kodeterminiert, der dann die Aktivierung der Insulinsekretion auf einen Stimulus im Kindes- und Erwachsenenalter bestimmt, sodass diese bei perinataler „Fehlprogrammierung“ zu hoch oder zu niedrig ausfallen kann. So spielt ein fetaler Hyperinsulinismus als Folge einer maternalen Glukosetoleranzstörung eine entscheidende Rolle bei der Entstehung einer späteren Adipositas- und Diabetesdisposition (Plagemann 2016; Hughes et al. 2021).
Studienbox
Die HAPO-Studie, in der bei 19.389 Schwangeren ein Glukosetoleranztest in der Schwangerschaftsmitte, die Messung von C-Peptid im Nabelschnurblut (einem indirekten Marker des Insulinspiegels) und die neonatale Anthropometrie durchgeführt wurden, zeigt einen hochsignifikanten linearen Zusammenhang von maternaler Hyperglykämie, fetaler Hyperinsulinämie, Makrosomie bei der Geburt und neonataler Adipositas (HAPO study group 2009). Eine Metaanalyse von 14 Studien mit 132.180 Teilnehmern wies eine Risikoerhöhung für Typ-2-Diabetes im späteren Leben um 36 % (RR 1,36; 95 % CI 1,07–1,73) nach, wenn das Geburtsgewicht > 4000 g betrug (Harder et al. 2007).
Damit weisen sowohl Kinder mit niedrigem als auch solche mit hohem Geburtsgewicht ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes auf. Der Zusammenhang zwischen Geburtsgewicht und diabetischer Stoffwechselstörung verläuft also u-förmig (Harder et al. 2007; Abb. 2).
Bereits vor über 25 Jahren wurde die Bedeutung der fetalen Insulinspiegel für die späteren Risiken in einer Studie bei diabetischen Schwangeren direkt nachgewiesen, bei der die Fruchtwasserinsulinspiegel im 3. Trimenon mittels Amniozentese bestimmt wurden. Erhöhte Fruchtwasserinsulinspiegel als Ausdruck eines fetalen Hyperinsulinismus gingen mit einer 3,6-fach höheren Diabetesprävalenz und Adipositas im Alter von 14–17 Jahren einher, während Kinder von diabetischen Müttern, die aber normale fetale Insulinspiegel hatten, nur eine Häufigkeit von gestörter Glukosetoleranz auf dem Niveau der Kontrollgruppe aufwiesen (Silverman et al. 1998; Abb. 3).
Die zugrunde liegenden zellulären Mechanismen konnten in einer funktionellen Dysbalance zwischen den zentralnervösen hypothalamischen Regelzentren gefunden werden, die maßgeblich die Nahrungsaufnahme, das Hunger- und Sättigungsgefühl, Körpergewicht und Insulinsekretion regulieren (Plagemann 2016). Durch eine perinatale Überernährung werden epigenetischen Veränderungen im Adipozyten (Moreno-Mendez et al. 2020) wie in für die Homöostase und den Energiemetabolismus verantwortlichen Genen induziert (Zhu et al. 2023). Eine fetale Makrosomie ist auch mit einem erhöhten Risiko verbunden, an einem Typ-1-Diabetes zu erkranken. Eine Metaanalyse zeigte, dass pro 1000 g mehr Geburtsgewicht das Risiko um 7 % stieg (Harder et al. 2009). Als Ursache dafür wird die permanente Überstimulierung der pankreatischen β-Zellen angesehen, die auch eine erhöhte Autoimmunreaktivität gegen diese Zellen auslösen soll („accelerator hypothesis“; Dodd et al. 2023).

Fetale Programmierung kardiovaskulärer Erkrankungen

Seit den ersten Untersuchungen von Barker zu einer erhöhten kardiovaskulären Morbidität hat eine Vielzahl von Studien eine Assoziation von niedrigem Geburtsgewicht mit höherem systolischen Blutdruck im späteren Leben bestätigt (Übersicht bei South und Allen 2022).
Eine Metaanalyse von 20 skandinavischen Studien mit Originaldaten von 197.954 Teilnehmern zeigt für Männer eine inverse Korrelation, während sich bei Frauen eine u-förmige Abhängigkeit zeigte, höhere systolische Blutdruckwerte fanden sich also bei niedrigem (< 4 kg) und höherem (> 4 kg) Geburtsgewicht (Abb. 4). Neben dem Geburtsgewicht kommt auch hier dem Catch-up-Wachstum im 1. Lebensjahr eine mindestens gleichgroße Bedeutung für den Blutdruck im späteren Leben zu (Kark et al. 2009).
Es wurde eine Reihe von pathophysiologischen Mechanismen für das epidemiologisch nachgewiesene Risiko einer arteriellen Hypertonie und einer daraus folgenden erhöhten kardiovaskulären Mortalität identifiziert (Abb. 5):
Nephronenzahl
Brenner formulierte bereits 1988 das Konzept, dass eine verminderte Nephronenzahl mit einer Hypertonie assoziiert ist (Brenner-Hypothese), was später durch den Nachweis einer inversen Beziehung von Blutdruck und Anzahl der histologisch nachweisbaren Glomeruli bestätigt wurde (Luyckx et al. 2013).
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)
Das RAAS-System ist ein wichtiger endokriner Regulator des Blutdrucks und der Flüssigkeitsbilanz, das bei FGR primär unterdrückt wird, um dann im späteren Leben überempfindlich zu reagieren (Dötsch et al. 2016). Dies könnte für die bei Kindern mit niedrigem Geburtsgewicht beobachteten gestörten Salzsensitivität, erhöhten Aldosteronaktivität und letztlich verstärkten Aktivierung des RAAS-Systems verantwortlich sein (Alexander et al. 2023).
11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (11βHSD)-Aktivität
Durch das sowohl in der Niere als auch der Plazenta synthetisierte Enzym 11βHSD wird das aktive Kortisol in inaktives Kortison konvertiert. Das bewahrt zum einen die Mineralokortikoidrezeptoren in der Niere vor einer Überaktivierung und schützt zum anderen den Fetus insgesamt durch die plazentare 11β-HSD2-Aktivität vor dem Einfluss der mütterlichen Kortisolspiegel bei Stressreaktionen. Bei FGR und Plazentainsuffizienz ist die Enzymaktivität in beiden Systemen reduziert (Sekl und Meaney 2004). Möglicherweise beruhen die durch die verstärkte fetale Glukokortikoid-Exposition hervorgerufenen Effekte auf einem fetal und früh-postnatal induzierten oxidativen Stress, der die Bioaktivität des NO-Systems reduziert (Giussani et al. 2023).
Vaskuläre Strukturveränderung
Bereits bei Neugeborene mit einer intrauterinen Wachstumsrestriktion findet sich eine signifikant höhere Intima-media-Dicke der abdominalen Aorta – ein sensitiver Marker des Arterioskleroserisikos – als bei normotrophen Neugeborenen (Skilton et al. 2005). Als Folgen der intrauterinen Veränderungen werden beschrieben: eine Rarifizierung von Kardiomyozyten bei gleichzeitiger Zunahme myokardialer Matrix, eine inadäquate koronare Mikrovaskularisation und veränderte Strukturen der Gefäßwände, Myokardwanddicke und Klappensteifigkeit (Thornburg et al. 2023)
Gestörte Endothelfunktion
Neben den morphologischen Veränderungen nach FGR wurden eine endotheliale Funktionsstörung mit gestörter NO-abhängiger und NO-unabhängiger Vasorelaxation und eine reduzierte Expression und Aktivität der endothelialen NO-Synthase (eNOS) nachgewiesen (Überblick bei Giussani et al. 2023). Entsprechend dem Konzept der frühen „vorzeitigen“ vaskulären Alterung können durch non-invasive Screeningmethoden, wie flow-mediated dilatation (FMD) oder arterielle Steifigkeit, bereits in der Kindheit subklinische Störungen der Gefäßgesundheit entdeckt und präventive Maßnahmen ergriffen werden (Hanssen 2022).
Autonomes Nervensystem und Stressreaktivität
Bei FGR und Plazentainsuffizienz treten eine fetale Tachykardie und eine verminderte Herzfrequenzvariabilität (HRV) auf, beides Zeichen für eine Aktivierung des kardiovaskulären sympathischen Nervensystems, die als wichtige Faktoren in der Pathogenese der essenziellen Hypertonie gelten (Schmidt et al. 2018). Sowohl die tierexperimentellen als auch humane Daten lassen eine deutliche Geschlechtsabhängigkeit der Beziehung von niedrigem Geburtsgewicht und Stressreaktivität vermuten, wobei Männer eher eine Aktivierung der adrenergen Stressachse zeigen, während Frauen vorwiegend mit einer verstärkten Sympathikusaktivierung reagieren (Schwab und Rakers 2023).

Perinatale Effekte auf reproduktive Funktionen

Gonadale Reifung und Pubertät
Die Initiierung der Pubertät erfolgt durch das komplexe Zusammenspiel zwischen genetischen, epigenetischen, metabolischen, endokrinen und neuronalen Faktoren. Die pulsatile Ausschüttung von Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) wird vom hypothalamischen Neuropeptid Kisspeptin (KISS1) stimuliert, aktiviert so die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden (HHG)-Achse und markiert den physiologischen Startpunkt der Pubertät (Heger und Reschke 2023). Die gonadale Funktion kann durch Effekte auf die embryonale und fetale Gonadenentwicklung wie auch auf die neuroendokrinologische Regulation der HHG-Achse beeinflusst werden. Bereits während der Fetal- und frühen Neonatalperiode ist dieses Regulationssystem aktiv, wird aber in der Kindheit unterdrückt und erst mit Beginn der pubertären Reifung wieder aktiviert. Eine Reihe epidemiologischer Studien weisen einen Zusammenhang von niedrigem Geburtsgewicht und einer Vorverlegung des mittleren Menarchealters und des Pubertätseintritts nach (Übersicht bei Calcaterra et al. 2021).
Studienbox
Ein niedriges Geburtsgewicht wirkt sich insbesondere auf den Anteil der Mädchen aus, die einen sehr frühen Pubertätseintritt vor dem 9,5. Lebensjahr aufwiesen (20 % der wachstumsrestringiert im Vergleich zu nur 3 % der normotroph geborenen Mädchen), während sich die Prävalenz einer verzögerten Pubertät nach dem 13. Lebensjahr von 19 % auf 4 % verringerte (Lazar et al. 2003). Ein niedriges Geburtsgewicht von Knaben ist ebenfalls mit einer früheren Pubertät, höheren FSH-Spiegeln und geringerem testikulärem Volumen während der Adoleszenz sowie Subfertilität im Erwachsenenalter verbunden (Cicognani et al. 2002).
Funktionell zeigt sich bereits im Säuglingsalter eine verminderte Granulosazellreserve, gekennzeichnet durch erhöhte FSH-Spiegel bei normalen Inhibin-B-Konzentrationen, sodass bereits in dieser frühen Kindheitsphase bleibende Einflüsse auf die reproduktive Regulation zu erkennen sind. Trotz einer früheren Menarche und der persistierenden Hypergonadotropinämie bleibt jedoch die Größe von Uterus und Ovarien während der Adoleszenz von SGA geborenen Mädchen signifikant hinter der von AGA-Mädchen zurück (Ibanez et al. 2011), was für eine verringerte ovarielle Sensitivität auf die Gonadotropinstimulation spricht. Die Ovulationsrate in den ersten Jahren nach der Pubertät war signifikant niedriger, und etwa 40 % der 15-Jährigen wiesen noch ausschließlich anovulatorische Zyklen auf. Für das ovarielle Volumen und die Uterusgröße fand sich keine signifikante Größenzunahme mehr, sodass die verminderte Ovargröße bei den SGA-Mädchen bis in das reproduktive Alter hinein persistierte (Ibanez et al. 2011; Abb. 6).
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und Hyperandrogenämie
Aus tierexperimentellen Studien ist lange bekannt, dass durch eine pränatale Androgenexposition die hypothalamisch-hypophysäre Gonadotropinsekretion programmiert und der typische Phänotyp eines PCOS wie vergrößerte polyzystische Ovarien, Zyklusstörungen und Anovulation und eine Hyperandrogenämie hervorgerufen werden (Padmanabhan und Veiga-Lopez 2011). Beispiel für einen Androgenexzess in utero beim Menschen ist das adrenogenitale Syndrom (AGS), das bei einem nur heterozygoten 21-Hydroxylasemangel keine Virilisierung hervorruft, aber Ursache für das lange bekannte „late-onset AGS“ ist. Trotz Normalisierung der adrenergen Funktion nach der Geburt manifestiert sich während und nach der Pubertät ein PCOS mit Anovulation, ovarieller Hyperandrogenämie, hohen LH-Spiegeln und Insulinresistenz (Barnes et al. 1994). Dies deutet auf den Zusammenhang zwischen aktueller Insulinresistenz als PCOS-Ursache und perinataler metabolischer Fehlprogrammierung hin.
Studienbox
In einer schwedischen nationalen Registerstudie wurde eine transgenerationale Weitergabe eines erhöhten PCOS-Risikos an Töchter von Frauen mit PCOS nachgewiesen. Von 29.736 Töchtern waren 2275 (7,7 %) von Müttern mit bekanntem PCOS geboren worden, die im späteren Leben fünffach häufiger selbst ein PCOS entwickelten (3,4 % vs. 0,6 %; HR 5,12 95 % CI 3,17–8,26). Außerdem fand sich häufiger eine Hyperandrogenämie, Hirsuitismus, Zyklusstörungen und höhere AMH-Spiegel (Risal et al. 2019)
Insbesondere bei wachstumsrestringiert geborenen Mädchen mit einem vermehrten Aufholwachstum in der frühen Kindheit fand sich die Sequenz von vorverlagerter Adrenarche, Hyperinsulinämie, Hyperleptinämie, niedrigem SHBG und IGFBP-1 und letztlich Hyperandrogenämie nach der Pubertät (Ibanez et al. 2011; Abb. 7).
Fetale Programmierung von Schwangerschaftskomplikationen
Da eine Schwangerschaft als ein physiologischer „Stresstest“ für die maternale Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechselregulation und das vaskuläre System angesehen werden kann, werden Frauen mit niedrigem Geburtsgewicht und dadurch erhöhtem Risiko für metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen im späteren Leben bereits frühzeitig durch Schwangerschaftsprobleme wie Gestationsdiabetes und Präeklampsie erkennbar (Crusell et al. 2017; Schlembach und Lang 2008). Doch nicht nur untergewichtig Geborene, sondern auch Frauen mit einem Geburtsgewicht > 4500 g wiesen ein erhöhtes Risiko für eine Schwangerschaftshypertonie auf (OR 1,6; 95 % CI 1,1–2,4; Innes et al. 2003). Auch dabei scheint insbesondere die postnatale Gewichtsentwicklung von Bedeutung zu sein, da bei schlanken Frauen mit niedrigem Geburtsgewicht kein erhöhtes Risiko, bei später übergewichtigen Frauen jedoch ein fast 24-fach erhöhtes Präeklampsierisiko berichtet wird (Dempsey et al. 2003). Das Risiko für einen Gestationsdiabetes wird verdoppelt, sowohl durch ein niedriges als auch ein sehr hohes Geburtsgewicht der Frauen, weist also eine charakteristische u-Form auf (Claesson et al. 2007).

In-vitro-Fertilisation und fetale Programmierung

Die perikonzeptionelle und -implantatorische Phase ist eine der für exogene Einflüsse sensitivsten Perioden der Entwicklung.
Unmittelbar nach der Verschmelzung der Keimzellen kommt es zu einer epigenetischen Re-Programmierung als Schlüssel für die Regulation der Keimzellentwicklung und das Imprinting (Jazwiec und Sloboda 2023) Durch tierexperimentelle Untersuchungen ist gut belegt, dass maternale Unterernährung allein zum Konzeptionszeitpunkt irreversible kardiovaskuläre und metabolische Veränderungen beim Nachwuchs hervorruft (Edwards und McMillen 2002). Eine Vielzahl von Studien belegen, dass auch beim Menschen Kinder aus IVF-Schwangerschaften morphologische und funktionelle kardiovaskuläre Veränderungen, wie verrundete Herzform, vergrößerte Vorhöfe und gestörte Myokardrelaxation, bereits in utero aufweisen, die nach der Geburt persistierten (Valenzuela-Alcaraz et al. 2019).
Diese Effekte traten unabhängig von der maternalen Subfertilität wie auch vom Geburtsgewicht, Einflüssen während der Kindheit, dem aktuellen Körpergewicht oder Charakteristika der Eltern auf. Im Unterschied zu wachstumsgestörten Kindern fanden sich bei diesen Jugendlichen keine Hinweise für neuromotorische oder kognitive Einschränkungen (Boutet et al. 2023). Als mögliche Ursache der kardiovaskulär-metabolischen Veränderungen werden epigenetische Mechanismen einer gestörten Methylierung und Expression des IGF-2-Rezeptorgens während der IVF-Prozedur vermutet (Hajj und Haaf 2013). Solche Imprinting-Störungen könnten auch die wesentlich höhere Rate an sehr seltenen Erkrankungen wie Beckwith-Wiedemann- und Angelmann-Syndrom bei Kindern aus IVF-Schwangerschaften erklären (Kopca und Tulay 2021).

Perinatale Effekte auf das Karzinomrisiko

Schon 1971 wurde bekannt, dass Frauen, die intrauterin dem synthetischen Östrogen Diethylstilbestrol ausgesetzt waren, viel häufiger Klarzellkarzinome an Vagina und Zervix entwickelten (Herbst et al. 1971). Epidemiologisch gut belegt ist der positive Zusammenhang von Geburtsgewicht und Krebsinzidenz in der Kindheit (Leukämie, Neuroblastom) und im späteren Leben (Hoden-, Prostata- und Kolonkarzinom) (Chen et al. 2023).
In einer Dose-response-Metaanalyse aus 46 Studien wurde für 6 Krebssarten eine signifikante Assoziation mit dem Geburtsgewicht gefunden: Ovarial-Ca RR: 1,21, 95 % CI 1,01–1,44; Mama-Ca RR: 1,12, 95 % CI 1,08–1,16; Kolorektal-Ca RR: 1,20, 95 % CI 1,01–1,43; Endometrium-Ca RR: 0,85, 95 % CI 0,78–0,93; Prostata-Ca RR: 1,27, 95 % CI 1,01–1,61 und Hoden-Ca RR: 1,21, 95 % CI 1,03–1,43. Während für das Mama-Ca bei steigendem Geburtsgewicht eine kontinuierlich steigende Korrelationskurve nachzuweisen war, zeigte sich beim Hoden-Ca eine u-förmige Assoziation.
Es wird vermutet, dass die Mechanismen durch intrauterine Effekte einer maternalen Adipositas und von Wachstumsfaktoren wie IGF-I und Östrogenen vermittelt werden und so direkt oder indirekt über eine spätere Adipositas als karzinogener Risikofaktor wirken (Stacy et al. 2019).

Fetale Hirnentwicklung und Programmierung von zerebralen Funktionsstörungen

Das fetale Gehirn ist aufgrund seiner Plastizität und Sensitivität gegenüber Umwelteinflüssen empfindlich. Gleiches gilt im Hinblick auf exogene Faktoren aufgrund seiner langsamen Entwicklung und des hohen Energiebedarfs.
Besondere Bedeutung für die Hirnentwicklung haben maternaler und fetaler Stress, pränatale Infektionen, exogene Noxen wie Alkohol, Nikotin und Drogen und ein mangelndes Nährstoffangebot bei mütterlicher Mangelernährung oder einer Plazentainsuffizienz (Schwab und Rakers 2023). Aber auch eine fetale Makrosomie und perinatale Überernährung, z. B. bei maternalem Diabetes mellitus, stellen einen nicht physiologischen intrauterinen Umwelteinfluss dar, der zu mentalen Entwicklungsstörungen führen kann (Schlotz und Phillips 2009; Abb. 8).
Prinzipiell können 2 wesentliche Mechanismen für die Beeinflussung der späteren Hirnfunktion durch pränatalen Stress und Fehlernährung unterschieden werden, die eng miteinander verflochten sind und hauptsächlich durch Kortisol und Wachstumshormone vermittelt werden:
  • die Modulierung der Entwicklung des neuronalen Netzwerkes und
  • programmierende Effekte auf die Hirnfunktion ohne strukturelle Abnormitäten (van der Bergh et al. 2020).
Kognitive Leistung
Eine Vielzahl epidemiologischer Studien hat gezeigt, dass sowohl eine intrauterine Wachstumsrestriktion als auch ein geringer Kopfumfang bei der Geburt oder ein langsameres Wachstum im 1. Lebensjahr mit kognitiven Defiziten, psychischen Auffälligkeiten und einer höheren Stressempfindlichkeit im Schul- und Erwachsenenalter assoziiert ist (Übersicht bei O‘Donnell und Meaney 2017). Intellektuelle Einschränkungen zeigen eine u-förmige Abhängigkeit vom fetalen Wachstum (Leonard et al. 2008), wobei der Zusammenhang zwischen maternaler Hyperglykämie bei Gestationsdiabetes und verminderter kognitiver Leistungsfähigkeit in der Adoleszenz schon länger bekannt ist (Silverman et al. 1998).
Verhaltensauffälligkeiten und ADHS
Belegte pränatale Risikofaktoren für vermehrte emotionale Probleme, Verhaltensauffälligkeiten sowie Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizite sind intrauterine Wachstumsrestriktion, niedriges Geburtsgewicht, Nikotin- und Alkoholabusus, maternaler Stress und Ängstlichkeit sowie Virusinfektionen während der Schwangerschaft (Schmitz et al. 2017). Stärker als die Assoziation zum Geburtsgewicht ist jedoch diejenige zum Kopfumfang, einem Indikator für das Hirnvolumen, was auf die Ursachen in der gestörten fetalen und neonatalen Entwicklung hinweist (Soldateli et al. 2023).
Schizophrenie
Die Pathogenese der Schizophrenie, deren Prävalenz in der westlichen Bevölkerung ca. 1 % beträgt, ist noch weitgehend unklar. Auch geburtshilfliche Komplikationen wie Präeklampsie, Frühgeburt, vaginaloperative Entbindung und niedriges Geburtsgewicht wurden als Risikofaktoren für die spätere Entwicklung einer Schizophrenie identifiziert (Garcia-Rizo und Bitanihirwe 2020)
Studienbox
Im Follow-up nach 35 Jahren einer finnischen Geburtskohorte von 10.934 Kindern findet sich eine inverse u-förmige Assoziation zum Geburtsgewicht (< 2500 g OR 2,5; 95 % CI 1,2–5,1; > 4000 g OR 2,4; 955 CI 1,1–5,9) (Moilanen et al. 2010).
Populationsbasierte Untersuchungen des dänischen Geburtsregisters identifizierten als stärksten Risikofaktor eine maternale Influenzainfektion während der Schwangerschaft mit einem RR von 8,2 (95 % CI 1,4–48,8), während bei einer Infektion nur im 1. Trimester keine Risikoerhöhung zu beobachten war (Fung et al. 2022).
Depression
Für Depression und bipolare Störungen ist die Studienlage uneinheitlich. Sie lässt insgesamt nur eine schwache Assoziation zu pränatalen Ereignissen und Geburtsmaßen vermuten (Schlotz und Phillips 2009). Eine Metaanalyse von 65 prospektiven Kohortenstudien fand insgesamt 12 prä-, peri- und postnatale Faktoren, die mit einem erhöhten Depressionsrisiko für die Nachkommen assoziiert waren: niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, SGA, maternaler Stress oder Angststörungen, Rauchen, maternale Depressionen antenatal u. a. (Su et al. 2021)
Für Kinder mit einem Geburtsgewicht < 2500 g depressiv erkrankter Eltern fand sich allerdings ein Lebenszeitrisiko von 81 %, ebenfalls an einer Depression zu erkranken (Nomura et al. 2007).
Stressverarbeitung nach pränatalem Stress
Tierexperimentelle Studien in verschiedensten Spezies wiesen nach, dass die Stressverarbeitung durch Aktivierung sowohl des autonomen Nervensystems als auch der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse bereits am Lebensbeginn maßgeblich beeinflusst wird (Phillips und Jones 2006). Einflussfaktoren für eine frühe (Fehl-) Programmierung sind neben intrauteriner Mangelversorgung mit fetalem Stress, maternale Stressbelastung und Infektionen, auch Exposition mit synthetischen Glukokortikoiden und neonataler Stress durch Therapien oder auch Deprivation (Abb. 8). 20 prospektive klinische Studien, von denen die längste Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren untersucht hat, zeigen negative Effekte von Stress während der Schwangerschaft auf die motorische und kognitive Entwicklung und eine Assoziation zu Verhaltensauffälligkeiten und zu ADHS (van den Bergh et al. 2020). Selbst einmalige Ereignisse wie Naturkatastrophen, aber auch die Ereignisse am 9. September 2001 führten bei Kindern von Frauen, die zu diesem Zeitpunkt schwanger waren, zu postnatalen Verhaltensstörungen (Poore et al. 2023).
Langzeiteffekte pränataler Glukokortikoidexposition
Die Effekte von pränatalem Stress und einer pränatalen Glukokortikoidbehandlung während vulnerabler Phasen auf die Entwicklung der Hirnfunktion sind sehr ähnlich (Schwab und Rakers 2023). Synthetische Glukokortikoide führen nicht nur zur Lungenreifung, sondern beschleunigen auch die Reifung des zentralnervösen Systems, was durch eine Wachstumshemmung (Differenzierung statt Proliferation) erkauft wird. Nach mehrfacher Glukokortikoidapplikation sind sowohl das Geburtsgewicht und der Kopfumfang als Maß des Hirnvolumens verringert (Braun et al. 2015). Eine prospektive Kohortenstudie wies nach Lungenreifeinduktion mit Betamethason verminderte kognitive und feinmotorische Fähigkeiten, eine veränderte Stressreaktivität des autonomenen Nervensystems wie auch Verhaltensauffälligkeiten im Alter von 6–8 Jahren nach (Rakers et al. 2022).
Nach einmaliger Gabe zeigen jedoch die wenigen bisher durchgeführten Follow-up-Studien von Kindern bis zum Alter von 32 Jahren keine Wachstums-, Verhaltens-, kognitive oder psychische Auffälligkeiten (Dalziel et al. 2005).

Bedeutung für die klinische Praxis

Dem Konzept der perinatalen Programmierung wird zukünftig wesentliche Bedeutung bei der Entwicklung präventionsorientierter Konzepte zukommen. Die Kenntnis der Mechanismen perinataler Programmierungsprozesse dürfte künftig dem Geburtsmediziner und Perinatologen ein Instrumentarium an die Hand geben, das die primäre, nachhaltige Prävention von Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Adipositas, Schlaganfall und Herzinfarkt im späteren Leben des Kindes ermöglichen könnte (Abb. 9; Poston et al. 2023)
An 1. Stelle steht eine optimierte Schwangeren- und Neugeborenenbetreuung durch Frauen- und Kinderärzte, um eine intrauterine Minderversorgung, mütterlichen oder fetalen Stress und eine perinatale Überversorgung bei nicht optimal eingestelltem Gestationsdiabetes oder neonatalem Catch-up-Wachstum frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Bei bislang fehlender erfolgreicher intrauteriner Therapie einer Plazentainsuffizienz stehen die präkonzeptionelle Beratung zu einer gesunden Ernährung und Lebensführung, Vermeidung von Alkohol-, Nikotin- und Drogenabusus und die Erkennung von eventuellen Risiken für eine ungestörte Plazentation (z. B. Autoimmunerkrankungen) im Vordergrund. Leider haben die bisherigen Bemühungen zu Präventionsprogrammen die Grenzen eines populationsbezogenen Public-Health-Ansatzes aufgezeigt und nur teilweise Erfolge zeigen können (Poston 2023)
Bei der diskutierten Rolle von endogenen und exogenen Glukokortikoideffekten sollte die Indikation für eine Glukokortikoidtherapie während der Schwangerschaft nur streng gestellt und auf wiederholte Lungenreifeinduktion verzichtet werden (Daskalakis et al. 2023)
Im Gegensatz dazu besteht bei der Verhinderung von fetaler Makrosomie und Hyperinsulinämie als Folge eines Diabetes mellitus in der Schwangerschaft mit Einführung des verbindlichen Screenings eine echte Chance der Primärprävention (Groten 2021).
Durch eine frühzeitige Optimierung der Stoffwechseleinstellung unter Berücksichtigung der fetalen Wachstumsdynamik kann sowohl eine fetale Makrosomie (Weschenfelder et al. 2021) als auch eine gestörte Glukosetoleranz im 6. Lebensjahr verhindert werden (Hunger-Dathe et al. 2005).
Das spätere Adipositasrisiko kann durch Stillen bzw. die Muttermilchernährung um 25 % gesenkt werden (Pico et al. 2021). Ein sehr hohes Aufholwachstum wachstumsrestringierter Neugeborener sollte vermieden werden.
Die dargestellten lebenslangen Folgen eines gestörten intrauterinen und postpartalen Milieus führen zu einer immensen Ausweitung der Verantwortung und Bedeutung unseres Fachgebietes; dies macht Geburtsmediziner, Neonatologen und die Perinatologie als Fachgebiet insgesamt zu Weichenstellern für Gesundheit und Krankheit im gesamten späteren Leben.
Literatur
Alexander B, South A, on behalf of the AHA Council on the Kidney in Cardiovascular Disease et al (2023) Appraising the preclinical evidence of the role of the Renin-Angiotensin-Aldosterone system in antenatal programming of maternal and offspring cardiovascular health across the life course: moving the field forward: a scientific statement from the American Heart Association. Hypertension 80:00–00. https://​doi.​org/​10.​1161/​HYP.​0000000000000227​CrossRef
Barker DJ, Winter PD, Osmond C, Margetts B, Simmonds SJ (1989) Weight in infancy and death from ischemic heart disease. Lancet 2(8663):577–580PubMedCrossRef
Barnes RB, Rosenfield RL, Ehrmann DA, Cara JF, Cuttler L, Levitsky LL, Rosenthal IM (1994) Ovarian hyperandrogenism as a result of congenital adrenal virilizing disorders: evidence for perinatal masculinization of neuroendocrine function in women. J Clin Endocrinol Metab 79:1328–1333PubMed
Boutet ML, Casals G, Valenzuela-Alcaraz B, García-Otero L, Crovetto F, Borrás A, Cívico MS, Manau D, Gratacós E, Crispi F (2023) Subfertility versus ART: unraveling the origins of fetal cardiac programming. Hum Reprod 38:1961–1969. https://​doi.​org/​10.​1093/​humrep/​dead160CrossRefPubMed
Braun T, Challis JR, Newnham JP, Sloboda DM (2013) Early-life glucocorticoid exposure: the hypothalamic-pituitary-adrenal axis, placental function, and longterm disease risk. Endocrine Rev. https://​doi.​org/​10.​1210/​er.​2013-1012
Braun T, Sloboda DM, Tutschek B, Harder T, Challis JR, Dudenhausen JW, Plagemann A, Henrich W (2015) Fetal and neonatal outcomes after term and preterm delivery following betamethasone administration. Int J Gynaecol Obstet 130:64–69. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ijgo.​2015.​01.​013CrossRefPubMed
Calcaterra V, Cena H, Regalbuto C, Vinci F, Porri D, Verduci E, Mameli C, Zuccotti G (2021) The role of fetal, infant, and childhood nutrition in the timing of sexual maturation. Nutrients 13:419. https://​doi.​org/​10.​3390/​nu13020419CrossRefPubMedPubMedCentral
Chen C, Chen X, Wu D, Wang H, Wang C, Shen J, An Y, Zhong R, Li C, Liang W (2023) Association of birth weight with cancer risk: a dose-response meta-analysis and Mendelian randomization study. J Cancer Res Clin Oncol 149(7):3925–3935. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00432-022-04171-2CrossRefPubMed
Cicognani A, Alessandroni R, Pasini A, Pirazzoli P, Cassio A, Barbieri E, Cacciari E (2002) Low birth weight for gestational age and subsequent male gonadal function. J Pediatr 141:376–379PubMedCrossRef
Claesson R, Åberg A, Marsal K (2007) Abnormal fetal growth is associated with gestational diabetes mellitus later in life: population-based register study. Acta Obstet Gynecol Scand 86:652–656PubMedCrossRef
Crusell M, Damm P, Hansen T, Pedersen O, Glümer C, Vaag A, Lauenborg J (2017) Ponderal index at birth associates with later risk of gestational diabetes mellitus. Arch Gynecol Obstet 296(2):249–256. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00404-017-4427-4CrossRefPubMed
Dalziel SR, Lim VK, Lambert A, McCarthy D, Parag V, Rodgers A, Harding JE (2005) Antenatal exposure to betamethasone: psychological functioning and health related quality of life 31 years after inclusion in randomised controlled trial. BMJ 331:665–668PubMedPubMedCentralCrossRef
Daskalakis G, Pergialiotis V, Domellöf M, Ehrhardt H, Di Renzo GC, Koç E, Malamitsi-Puchner A, Kacerovsky M, Modi N, Shennan A, Ayres-de-Campos D, Gliozheni E, Rull K, Braun T, Beke A, Kosińska-Kaczyńska K, Areia AL, Vladareanu S, Sršen TP, Schmitz T, Jacobsson B (2023) European guidelines on perinatal care: corticosteroids for women at risk of preterm birth. J Matern Fetal Neonatal Med 36:2160628. https://​doi.​org/​10.​1080/​14767058.​2022.​2160628CrossRefPubMed
Dempsey JC, Williams MA, Luthy DA, Emanuel I, Shy K (2003) Weight at birth and subsequent risk of preeclampsia as an adult. Am J Obstet Gynecol 189:494–500PubMedCrossRef
Dodd J, Poprzeczny A, Deussen A, Louise J (2023) Short- and long-term effects of maternal obesity and dysglycaemia for women and their children. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 38–45
Donato J (2023) Programming of metabolism by adipokines during development. Nat Rev Endocrinol 7:385–397. https://​doi.​org/​10.​1038/​s41574-023-00828-1CrossRef
Dörner G (1974) Problems and terminology of functional teratology. Acta Biol Med Germ 34:1093–1095
Dötsch J, Plank C, Amann K (2012) Fetal programming of renal function. Pediatr Nephrol 27:513–520PubMed
Dötsch J, Alejandre-Alcazar M, Janoschek R, Nüsken E, Weber LT, Nüsken KD (2016) Perinatal programming of renal function. Curr Opin Pediatr 28:188–194. https://​doi.​org/​10.​1097/​MOP.​0000000000000312​CrossRefPubMed
Edwards LJ, McMillen IC (2002) Periconceptional nutrition programs development of the cardiovascular system in the fetal sheep. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol 283:R669–R679PubMedCrossRef
Elmrayed S, Pinto J, Tough SC, McDonald SW, Scime NV, Wollny K, Lee Y, Kramer MS, Ospina MB, Lorenzetti DL, Madubueze A, Leung AA, Kumar M, Fenton TR (2023) Small for gestational age preterm infants and later adiposity and height: a systematic review and meta-analysis. Paediatr Perinat Epidemiol 37:652–668. https://​doi.​org/​10.​1111/​ppe.​13002CrossRefPubMed
Eriksson J (2019) Developmental pathways and programming of diabetes: epidemiological aspects. J Endocrinol JOE-18-0680.R2. https://​doi.​org/​10.​1530/​JOE-18-0680. PMID: 30959482
Fung SG, Fakhraei R, Condran G, Regan AK, Dimanlig-Cruz S, Ricci C, Foo D, Sarna M, Török E, Fell DB (2022) Neuropsychiatric outcomes in offspring after fetal exposure to maternal influenza infection during pregnancy: a systematic review. Reprod Toxicol 113:155–169. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​reprotox.​2022.​09.​002CrossRefPubMed
Gamborg M, Byberg L, Rasmussen F, Andersen PK, Baker JL, NordNet Study Group (2007) Birth weight and systolic blood pressure in adolescence and adulthood: meta-regression analysis of sex- and age-specific results from 20 Nordic studies. Am J Epidemiol 166(6):634–645PubMedCrossRef
Garcia-Rizo C, Bitanihirwe BKY (2020) Implications of early life stress on fetal metabolic programming of schizophrenia: a focus on epiphenomena underlying morbidity and early mortality. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry 101:109910. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​pnpbp.​2020.​109910CrossRefPubMed
Giussani D, Reynolds R, Leeson P, Moritz K, Bertram J, Ozanne S (2023) Cardiometabolic and renal DOHaD outcomes in offspring of complicated pregnancy. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 85–99
Godfrey KM, Inskip HM, Hanson MA (2011) The long-term effects of prenatal development on growth and metabolism. Semin Reprod Med 29:257–265PubMedPubMedCentralCrossRef
Groten T (2021) Einzeitiges Screening auf Gestationsdiabetes – pro…. Diabetologie 16:372–375CrossRef
Hajj N, Haaf T (2013) Epigenetic disturbances in in vitro cultured gametes and embryos: implications for human assisted reproduction. Fertil Steril 99(3):632–641. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​fertnstert.​2012.​12.​044. PMID: 23357453
Hales CN, Barker DJ (2001) The thrifty phenotype hypothesis. Br Med Bull 60:5–20PubMedCrossRef
Hanssen H (2022) Vascular biomarkers in the prevention of childhood cardiovascular risk: from concept to clinical implementation. Front Cardiovasc Med 9:935810. https://​doi.​org/​10.​3389/​fcvm.​2022.​935810CrossRefPubMedPubMedCentral
HAPO Study Cooperative Research Group (2009) Hyperglycemia and adverse pregnancy outcome (HAPO) study – associations with neonatal anthropometrics. Diabetes 58:453–459CrossRef
Harder T, Rodekamp E, Schellong K, Dudenhausen JW, Plagemann A (2007) Birth weight and subsequent risk of type 2 diabetes: a metaanalysis. Am J Epidemiol 165:849–857PubMedCrossRef
Harder T, Roepke K, Diller N, Stechling Y, Dudenhausen JW, Plagemann A (2009) Birth weight, early weight gain, and subsequent risk of type 1 diabetes: systematic review and meta-analysis. Am J Epidemiol 169:1428–1436PubMedCrossRef
Heger S, Reschke F (2023) Genetische und epigenetische Einflüsse auf den Pubertätsverlauf in Bezug auf Pubertas praecox vera und Pubertas tarda. Gynäkol Endokrinol 21:26–31. https://​doi.​org/​10.​1007/​s10304-022-00497-9CrossRef
Herbst AL, Ulfelder H, Poskanzer DC (1971) Adenocarcinoma of the vagina: association of maternal stilbestrol therapy with tumor appearance in young women. N Engl J Med 284:878–881PubMedCrossRef
Hughes AE, Hattersley AT, Flanagan SE, Freathy RM (2021) Two decades since the fetal insulin hypothesis: what have we learned from genetics? Diabetologia 64:717–726. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00125-021-05386-7CrossRefPubMedPubMedCentral
Hunger-Dathe W, Mosebach N, Sämann A, Schulz A, Müller UA, Wolf G (2005) Prävalenz einer Glukosetoleranzstörung und Adipositas von Kindern im Alter von 6 Jahren nach Gestationsdiabetes der Mutter in der Indexgravidität. Geburtsh Frauenheilkd 65:942–949CrossRef
Ibanez L, Lopez-Bermejo A, Diaz M, Marcos MV (2011) Endocrinology and gynecology of girls and woman with low birth weight. Fetal Diagn Ther 30:243–249PubMedCrossRef
Innes KE, Byers TE, Marshall JA, Barón A, Orleans M, Hamman RF (2003) Association of a woman’s own birth weight with her subsequent risk for pregnancy-induced hypertension. Am J Epidemiol 158:861–870PubMedCrossRef
Jazwiec P, Sloboda D (2023) Early life adversity and female reproductive outcomes: how growth, diet, and nutrition impact reproductive function and accelerated reproductive ageing. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 111–120
Kark M, Tynelius P, Rasmussen F (2009) Associations between birthweight and weight change during infancy and later childhood with systolic blood pressure at age 15 years: the COMPASS study. Paed Perinat Epidemiol 23:245–253CrossRef
Kopca T, Tulay P (2021) Association of Assisted Reproductive Technology Treatments with Imprinting Disorders. Glob Med Genet 8(1):1–6. https://​doi.​org/​10.​1055/​s-0041-1723085. PMID: 33748817; PMCID: PMC7964251
Lazar L, Pollak U, Kalter-Leibovici O, Pertzelan A, Phillip M (2003) Pubertal course of persistently short children born small for gestational age (SGA) compared with idiopathic short children born appropriate for gestational age (AGA). Eur J Endocrinol 149:425–432PubMedCrossRef
Leonard H, Nassar N, Bourke J, Blair E, Mulroy S, de Klerk N, Bower C (2008) Relation between intrauterine growth and subsequent intellectual disability in a ten-year population cohort of children in Western Australia. Am J Epidemiol 167:103–111PubMedCrossRef
Low FM, Gluckman P, Hanson MA (2023) The evolutionary basis of DOHaD. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 7–15
Luyckx VA, Bertram JF, Brenner BM, Fall C, Hoy WE, Ozanne SE, Vikse BE (2013) Effect of fetal and child health on kidney development and long-term risk of hypertension and kidney disease. Lancet 382(9888):273–283PubMedCrossRef
Moilanen K, Jokelainen J, Jones PB, Hartikainen AL, Järvelin MR, Isohanni M (2010 Dec) Deviant intrauterine growth and risk of schizophrenia: a 34-year follow-up of the Northern Finland 1966 Birth Cohort. Schizophr Res 124(1-3):223–230PubMedCrossRef
Moreno-Mendez E, Quintero-Fabian S, Fernandez-Mejia C, Lazo-de-la-Vega-Monroy ML (2020) Early-life programming of adipose tissue. Nutr Res Rev 33:244–259. https://​doi.​org/​10.​1017/​S095442242000003​7CrossRefPubMed
Nathanielsz P (2022) Life before birth: the challenges of fetal development, 2. Aufl. Life Course Health Press, LLC, San Antonio
Nomura Y, Wickramaratne PJ, Pilowsky DJ, Newcorn JH, Bruder-Costello B, Davey C, Fifer WP, Brooks-Gunn J, Weissman MM (2007) Low birth weight and risk of affective disorders and selected medical illness in offspring at high and low risk for depression. Compreh Psychiat 48:470–478CrossRef
O‘Donnell KJ, Meaney M (2017) Fetal origins of mental health: the developmental origins of health and disease hypothesis. Am J Psychiatry 174:319–328. https://​doi.​org/​10.​1176/​appi.​ajp.​2016.​16020138CrossRefPubMed
Padmanabhan V, Veiga-Lopez A (2011) Developmental origin of reproductive and metabolic dysfunctions: androgenic versus estrogenic reprogramming. Semin Reprod Med 29:173–186PubMedPubMedCentralCrossRef
Phillips D, Jones A (2006) Fetal programming of autonomic and HPA function: do people who were small babies have enhanced stress responses? J Physiol 572:45–50PubMedPubMedCentralCrossRef
Picó C, Reis F, Egas C, Mathias P, Matafome P (2021) Lactation as a programming window for metabolic syndrome. Eur J Clin Invest 51:e13482. https://​doi.​org/​10.​1111/​eci.​13482CrossRefPubMed
Plagemann A (2016) Grundlagen perinataler Prägung und Programmierung. Monatsschr Kinderheilkd 164:91–98. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00112-015-3419-3CrossRef
Poore K, Pedersen M, Ermler S (2023) Effects of air pollution, chemicals and climate change on human health and wellbeing. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 56–65
Poston L (2023) Interventions to prevent DOHaD effects in pregnancy. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 177–188
Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (2023) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York
Rakers F, Schleußner E, Muth I, Hoyer D, Rupprecht S, Schiecke K, Groten T, Dreiling M, Kozik V, Schwab M, Hoyer H, Ligges C (2022) Association between antenatal glucocorticoid exposure and the activity of the stress system, cognition, and behavior in 8- to 9-year-old children: a prospective observational study. Acta Obstet Gynecol Scand 101:996–1006. https://​doi.​org/​10.​1111/​aogs.​14386CrossRefPubMedPubMedCentral
Risal S, Pei Y, Lu H, Manti M, Fornes R, Pui H-P, Zhao Z, Massart J, Ohlsson C, Lindgren E et al (2019) Prenatal androgen exposure and transgenerational susceptibility to polycystic ovary syndrome. Nat Med 25:1894–1904PubMedCrossRef
Schlembach D, Lang U (2008) Präeklampsie und schwangerschaftsinduzierte Hypertonie – intrauterin determinierte Erkrankungen? Gynäkol Geburtsh Rundsch 48:225–230CrossRef
Schlotz W, Phillips DIW (2009) Fetal origins of mental health: Evidence and mechanisms. Brain Behav Immun 23(7):905–916PubMedCrossRef
Schmidt A, Schukat-Talamazzini EG, Zöllkau J, Pytlik A, Leibl S, Kumm K, Bode F, Kynass I, Witte OW, Schleussner E, Schneider U, Hoyer D (2018) Universal characteristics of evolution and development are inherent in fetal autonomic brain maturation. Auton Neurosci 212:32–41. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​autneu.​2018.​02.​004CrossRefPubMed
Schmitz JC, Cholemkery H, Medda J, Freitag CM (2017) Prä- und perinatale Risikofaktoren bei Autismus-Spektrum-Störung und Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung. Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother 45:209–217. https://​doi.​org/​10.​1024/​1422-4917/​a000507CrossRefPubMed
Schwab M, Rakers F (2023) Long-term effects of prenatal maternal stress and mental health. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 46–55
Seckl JR, Meaney MJ (2004) Glucocorticoid programming. Ann NY Acad Sci 1032:63–84PubMedCrossRef
Silverman BL, Rizzo TA, Cho NH, Metzger BE (1998) Long-term effects of the intrauterine environment. The Northwestern University Diabetes in Pregnancy Center. Diabetes Care 21(Suppl 2):B142–B149PubMed
Skilton MR, Evans N, Griffiths KA et al (2005) Aortic wall thickness in newborns with intrauterine growth restriction. Lancet 365:1484–1486PubMedCrossRef
Soldateli B, Silveira RC, Procianoy RS, Belfort M, Caye A, Leffa D, Franz AP, Barros FC, Santos IS, Matijasevich A, Barros AJD, Tovo-Rodrigues L, Menezes AMB, Gonçalves H, Wehrmeister FC, Rohde LAP (2023) Association between preterm infant size at 1 year and ADHD later in life: data from 1993 and 2004 Pelotas Birth Cohorts. Eur Child Adolesc Psychiatry 32:1589–1597. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00787-022-01967-yCrossRefPubMed
South A, Allen N (2022) Antenatal programming of hypertension: paradigms, paradoxes, and how we move forward. Curr Hypertens Rep 24:655–667. https://​doi.​org/​10.​1007/​s11906-022-01227-zCrossRefPubMedPubMedCentral
Stacy SL, Buchanich JM, Ma ZQ, Mair C, Robertson L, Sharma RK, Talbott EO, Yuan JM (2019) Maternal obesity, birth size, and risk of childhood cancer development. Am J Epidemiol 188:1503–1511. https://​doi.​org/​10.​1093/​aje/​kwz118CrossRefPubMedPubMedCentral
Su Y, D‘Arcy C, Meng X (2021) Research review: developmental origins of depression – a systematic review and meta-analysis. J Child Psychol Psychiatry 62(9):1050–1066. https://​doi.​org/​10.​1111/​jcpp.​13358CrossRefPubMed
Thornburg K, Bertram J, Friedman J, Hill D, Kolahi K, Kroenke K (2023) Visualizing structural underpinnings of DOHaD. In: Poston L, Godfrey K, Gluckman P, Hanson H (Hrsg) Developmental origins of health and disease, 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge/New York, S 133–145
Valenzuela-Alcaraz B, Serafini A, Sepulveda-Martınez A, Casals G, Rodrıguez-López M, Garcia-Otero L, Cruz-Lemini M, Bijnens B, Sitges M, Balasch J et al (2019) Postnatal persistence of fetal cardiovascular remodelling associated with assisted reproductive technologies: a cohort study. BJOG 126:291–298PubMedCrossRef
Van den Bergh BRH, van den Heuvel MI, Lahti M, Braeken M, de Rooij SR, Entringer S, Hoyer D, Roseboom T, Räikkönen K, King S, Schwab M (2020) Prenatal developmental origins of behavior and mental health: the influence of maternal stress in pregnancy. Neurosci Biobehav Rev 117:26–64. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​neubiorev.​2017.​07.​003CrossRefPubMed
Weschenfelder F, Hein F, Lehmann T, Schleußner E, Groten T (2021) Contributing factors to perinatal outcome in pregnancies with gestational diabetes – what matters most? A retrospective analysis. J Clin Med 10:348. https://​doi.​org/​10.​3390/​jcm10020348CrossRefPubMedPubMedCentral
Zhu H, Ding G, Liu X, Huang H (2023) Developmental origins of diabetes mellitus: environmental epigenomics and emerging patterns. J Diabetes 15:569–582. https://​doi.​org/​10.​1111/​1753-0407.​13403CrossRefPubMedPubMedCentral