Skip to main content
Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe 2/2019

01.04.2019 | Ernährung | Medizin aktuell

FOKO 2019 in Düsseldorf

Praxisnahe Fortbildung auf hohem Niveau

verfasst von: Ingo Schroeder

Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe | Ausgabe 2/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Der diesjährige Fortbildungskongress der Frauenärztlichen BundesAkademie bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an vier Tagen wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm in angenehmer Atmosphäre. Das Spektrum reichte von Laientrends in der Gynäkologie bis hin zu onkologischen Themen wie der erweiterten adjuvanten endokrinen Therapie des Mammakarzinoms.
Literatur
Zurück zum Zitat Präsentation: „Vegane Ernährung und Vitamin-B12-Mangel bei Schwangeren — Gefahren für die Schwangere, Stillende und den Säugling“ Präsentation: „Vegane Ernährung und Vitamin-B12-Mangel bei Schwangeren — Gefahren für die Schwangere, Stillende und den Säugling“
Metadaten
Titel
FOKO 2019 in Düsseldorf
Praxisnahe Fortbildung auf hohem Niveau
verfasst von
Ingo Schroeder
Publikationsdatum
01.04.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 2/2019
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-019-1690-4

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2019

gynäkologie + geburtshilfe 2/2019 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Fatal verkannt: Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Müdigkeit und Erschöpfung sind meist die ersten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. Wird das Defizit nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Lesen Sie hier, was bei der Therapie zu beachten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel durch Arzneimittel

Einige häufig verordnete Medikamente wie das orale Antidiabetikum Metformin oder Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen Mangel an Vitamin B12 verursachen. Bei einer Langzeitmedikation mit diesen Wirkstoffen sollte daher an ein mögliches Defizit gedacht werden. Erfahren Sie hier, worauf dabei zu achten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel – Aktuelles Basiswissen für die Praxis.

Content Hub

Ein Mangel an Vitamin B12 tritt in bestimmten Risikogruppen häufig auf. Diese Patienten sind auch regelmäßig in Ihrer Praxis. Wird der Mangel nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Erhalten Sie hier einen Überblick über aktuelles Basiswissen für den Praxisalltag.

WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Thema
Nervengesundheit

Regeneration peripherer Nerven ist möglich

Während sich Nervenzellen des zentralen Nervensystems nach Schädigungen kaum wieder erholen, können sich periphere Nerven nach Verletzungen oder Kompressionen regenerieren. Neurotrope Nährstoffe wie Uridinmonophosphat und B-Vitamine können den Regenerationsprozess geschädigter Nervenfasern unterstützen.