Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 15/2021

Inhalt (44 Artikel)

Endokarditis Blickdiagnose

Nichts fließt mehr in diesen Herzspitzen

Marcus Brugger, Jochen Gaa

Bronchitis Magazin

Guter Schlaf, wenig Schnupfen

Christine Starostzik

Magazin

Dresscode für Ärzte

Joana Schmidt

Long-COVID Aktuelle Medizin

Neu: S1-Leitlinie zu Long- und Post-COVID

Karl-Heinz Patzer

Klimawandel Aktuelle Medizin

Mikroplastik: Unsichtbare Gesundheitsgefahr

Susanne Balzer, Susanne Saha

COVID-19 Kritisch gelesen

Teleprogramm für COVID-19-Reha

Dietrich Reinhardt

Geschichten aus der Praxis

Und plötzlich stehe ich im Fadenkreuz der Covidioten

Christoph Raschka

GOÄ Aus der Praxis-Hotline

GOÄ: Terminvergabe am Telefon nicht berechenbar

Helmut Walbert

Rauchen und Raucherentwöhnung FB_Schwerpunkt-Übersicht

Tabakentwöhnung - Strategien für die Praxis

Andrea Rabenstein, Darya Aydin, Kirsten Lochbühler

Rauchen und Raucherentwöhnung FB_Schwerpunkt-Übersicht

Welche Vorteile bietet der Rauchstopp im Krankenhaus?

Tobias Rüther, Andreas Jähne, Jens Leifert

Eisenmangelanämie FB_Übersicht

Hämoglobin

Ralf Schmidmaier

Hypothyreose FB_10-Minuten Sprechstunde

Verdacht auf Depression

Thomas Stöckl, Thomas Hillemacher

FB_Seminar

Primum nil nocere: Der Noceboeffekt in der klinischen Praxis

Livia Asan, Sven Benson, Ulrike Bingel

Pharmaforum

Cannabisblüten-Vollextrakt aus Dänemark

Redaktion Facharztmagazine

Eisenmangel Pharmaforum

Bedarf an i.v. Eisen sinkt um 70%

Dagmar Jäger-Becker

COVID-19 Pharmaforum

Remdesivir bei COVID-19

Dirk Einecke

Gastritis Pharmaforum

Rheumatische Schmerztherapie im Alter

Dagmar Jäger-Becker

Affektlabilität Pharmaforum

Testosteron beeinflusst Lebensqualität

Redaktion Facharztmagazine

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.