Skip to main content
Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe 2/2019

01.04.2019 | Frühgeburten | Literatur kompakt

Erhöhte Infektionsrate sowie Frühgeburtlichkeit bei Schwangeren mit multipler Sklerose

verfasst von: Prof. Tino F. Schwarz

Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe | Ausgabe 2/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Frauen mit multipler Sklerose bedürfen in der Schwangerschaft einer besonderen ärztlichen Betreuung. Eine große Studie belegt jetzt, dass es bei ihnen häufiger zu Infektionen kommt. Auch ist ihr Risiko für eine Frühgeburt deutlich erhöht. Ein kongenitales Schädigungsrisiko besteht aber nicht.
Literatur
Zurück zum Zitat MacDonald SC et al. Pregnancy outcomes in women with multiple sclerosis. Am J Epidemiol. 2019;188:57-66CrossRef MacDonald SC et al. Pregnancy outcomes in women with multiple sclerosis. Am J Epidemiol. 2019;188:57-66CrossRef
Metadaten
Titel
Erhöhte Infektionsrate sowie Frühgeburtlichkeit bei Schwangeren mit multipler Sklerose
verfasst von
Prof. Tino F. Schwarz
Publikationsdatum
01.04.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 2/2019
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-019-1676-2

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2019

gynäkologie + geburtshilfe 2/2019 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.